Wenn Anne Marie Faisst, Autorin eines Artikels im Magazin der österreichischen Hochschülerinnenschaft Progress Recht hat, ist Polyamorie Flucht ins Private. Statt die patriarchalische Gesellschaft zu reformieren, machten Polyamorie lebende Menschen es sich im Privaten bequem.
Inhalte / Contents
- 1 Polyamore seien selbst noch patriarchalisch
- 2 Polyamore verweigerten Kampf gegen Primat der Monogamie
- 3 Ist Polyamorie Flucht ins Private? Meine Einschätzung
- 4 Kritik an Polyamorie
- 5 Weitere Artikelserien über Polyamorie
- 6 Allgemeine Informationen über Polyamorie
- 7 Kompetente Polyamorie Beratung von Viktor Leberecht
- 8 Schicken Sie gerne Ihre Anregungen, sie sind willkommen
- 9 Gastautor werden
Polyamore seien selbst noch patriarchalisch
Die Autorin meint sogar, bei einigen Polyamorie lebenden Menschen patriarchalische Vorstellungen und haremsartige Rituale zu erkennen. Es seien wie immer die Frauen, welche die Beziehungsarbeit leisten, während das Patriarchat nicht infrage gestellt werde.
Polyamore verweigerten Kampf gegen Primat der Monogamie
Die Autorin äußert zwar Verständnis, dass die Polyamoren, oder wie sie es nennt, Polygamen, sich wegen der häufigen Anfeindungen lieber in geschützten und privaten Bereichen bewegen. Sie hält dies aber für falsch, denn…
…anstatt gegen den Primat der Monogamie anzukämpfen, sich gegen die strukturelle Diskriminierung zu wehren und für mehr Rechte zu kämpfen, flüchten sich viele polygame Menschen in die Nestwärme der eigenen Szene. So wird die Hegemonie der Monogamie sicher nicht gebrochen.
Ist Polyamorie Flucht ins Private? Meine Einschätzung
Die Verve der Autorin für gesellschaftliche Veränderung bringt sie dazu, unfair zu verallgemeinern. Ihre Aussagen über mangelndes Bewusstsein für Sexismus in der polyamoren Szene sowie patriarchalische Strukturen entsprechen nicht meiner Erfahrung.
Auch die Wissenschaft zeigt ein anderes Bild; zum Beispiel hatten Untersuchungen in USA und Kanda gezeigt, dass die meisten Poly-Beziehungen eine Frau mit zwei oder mehr Männern umfassten. Patriarchat? Etwas mehr Lektüre von Büchern und Artikeln sowie Forumsbeiträgen über Polyamorie hätte der Autorin gut getan, zum Beispiel Vorurteile über Polyamorie.
Auch von den Polyamoren geradezu als Pflicht zu verlangen, gegen das Patriarchat zu kämpfen, halte ich für Unsinn. Ich versuche zwar selbst, politisch etwas zu bewegen; siehe meine Initiative der Polyamorie Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 und meine Thesen zu Polygamie und Monogamie. Nichtsdestoweniger hat natürlich jeder Mensch das Recht, einfach nur privat zu leben.
Was meinen Sie? Kommentare sind willkommen.
Kritik an Polyamorie
Sie finden in der Artikelserie Kritik an Polyamorie auf Polyamorie Magazin alle Artikel, in denen es um Kritik an Polyamorie geht.
Weitere Artikelserien über Polyamorie
In den Artikelserien über Polyamorie finden Sie alle Artikel zu diesem Thema, beispielsweise:
- Coming-Out als Polyamor.
- Ratgeber für Polyamorie
- Polyamorie und Recht und Gesetz mit Artikeln über rechtliche Probleme für Menschen, die Polyamorie leben.
Sie finden hier Artikel, die ich in aller Welt gefunden habe, zumeist in deutscher und noch öfter in englischer Sprache, dann habe ich meist eine Zusammenfassung geschrieben.
Allgemeine Informationen über Polyamorie
Informationen über Polyamorie finden Sie im Bereich Was ist Polyamorie, unter anderem darüber, was Polyamorie ist, wie Polyamorie funktioniert, wo Sie andere Polyamorie lebende Menschen treffen können, sowie weitere Themen in diversen Unterbereichen, beispielsweise:
- Vorurteile über Polyamorie beschreibt gängige Vorurteile über Polyamorie und stellt Ihnen die wissenschaftlich dokumentierte Realität gegenüber.
- Polyamorie Events und Treffen
- Polyamorie Dating Webseiten
- Polyamorie Wissenschaft mit Ergebnissen aus der Forschung über Polyamorie.
Kompetente Polyamorie Beratung von Viktor Leberecht
Ich biete auf meiner Seite Polyamorie-Berater persönliche Beratung zu Polyamorie und offenen Beziehungen sowie Vorträge über Polyamorie an.
Mehr erfahren Sie auf der Seite Polyamorie Beratung von Viktor Leberecht.
Sie können hier einen Termin vereinbaren.
Schicken Sie gerne Ihre Anregungen, sie sind willkommen
Wenn Sie Anregungen haben, schicken Sie diese gerne über das Kontaktformular. Sie können auch auf jeder Seite Kommentare schreiben.
Gastautor werden
Haben Sie auch ein Thema zu Polyamorie, über das Sie gerne schreiben würden? Gastautor werden.
Kommentar hinterlassen